Die Rotfeder kommt aus der Familie der Karpfen und ist ein typischer Weißfisch. Sie wird auch als unechtes Rotauge genannt. Die Rotfedern werden in der Regel zwischen 20 und 30 cm lang. Sie haben ein Gewicht von 250 bis 300 g. Es kann aber auch schon vorkommen, dass man einen erwischt der zwei bis drei Kilo wiegt. Das ist aber dann eine Ausnahme.
Die Rotfedern haben einen Hochrücken aber der Körper ist seitlich abgeflacht. Der Rücken und die Kopfoberseite haben eine graugrüne bis braungrüne Färbung. Die Flanken sind hell bis glänzend. Die After- und Rückenflossen sind blutrot. Die Rotferder kann sogar in einem Kaltwasseraquarium als Aquarienfisch mit Temperaturen zwischen 10 bis 20 °C gehalten werden.
Rotfeder Angeln
Rotfedern sind Sommerfische. Am besten findet man sie in den Monaten Mai bis September. Rotfeder Angeln sollte man in den frühen Morgenstunden oder zur Abenddämmerung, da dort die Fische am aktivsten sind. Die Rotfedern sind sehr schreckhaft, daher sollte man sehr ruhig und leise sein.
Rotfeder Angeln Video
Rotfeder Datenblatt
Name/Bezeichnung: | Rotfeder (auch bekannt als Unechtes Rotauge, Rötel oder Rotblei) |
---|---|
Lebensraum: | Teiche, Seen, Flüsse, Kanäle, Weiher in ganz Europa |
Erkennungsmerkmale: | seitlich abgeflacht; hochrückig; Rückenflosse hinter dem Flossenansatz der Bauchflosse; oberständiges Mail |
Nahrung: | Wasserpflanzen; Schnecken; Würmer; Insekten |
Hotspots: | Kanten; Schilf; Seerosenfelder; versunkene Bäume; Muschelfelder; vertrautete Stellen; flache und pflanzenreiche Bereiche mit weichem Gewässergrund |
Länge: | 25 bis 35 cm |
Gewicht: | bis 3 kg |
Lebenserwartung: | 9 bis 11 Jahre |
Angel-Köder: | Mais, Made, kleine Würmer |
Angelmethoden/Angelmontagen: | Posenmontage |
Besonderheiten: | Rotfedern lassen sich besonders gut im Mai, Juni, August und September morgens oder in der Abenddämmerung fangen. |
Du hast weitere Tipps zum Rotfeder Angeln? Dann schreibe uns doch einfach und sende auch deine Fangfotos mit.
[ Bildquelle: Flickr.com / Thomas Kohler ]